Offenburg ist der Mittelpunkt der kulturelle und wirtschaftliche der Ortenau. Östlich grenzt der Ortenaukreis an der Vorgergzone des Schwarzwalds und südlich des Rheins mit seinen Rheinauen. Durch die gute und warme Lage wird hier überwiegend Wein- und Obstanbau betrieben. Bei den Weinen ist der Riesling, Spätburgunder Rotweine, Spätburgunder Weißherbst (Rosé) und Weiße Burgunder erwähnen. Beim Obst handelt es sich überwiegend um Äpfel, Birnen, Zwetschen und Kirschen, welche überwiegend als Brände, Saft und Tiefkühlware angeboten werden. Die Ortenau hat auch wegen der vielen und schönen Wander-, Rad-, Mountainbikestrecken einen sehr hohen Freizeitwert.